Online-HSP-Treff

Buche einen Termin

Angebote & Blog

Kennenlern-Präsent

Nächster IQ-Test

Archive for 'Hochsensibilität'

Übererregung bis hin zur Panik

Übererregung bis hin zur Panik Ich hatte letztens von Überwältigung geschrieben. Inzwischen gibt´s dazu viele neue Betrachtungen (Quellen unten) meinerseits. Ich bin hochsensibel. Das weißt Du sicherlich. 😉 Und ebenso bin ich hochbegabt. Seit die Familie für drei Wochen zur Kur ist, habe ich seeehr viel Zeit zur freien Verfügung, was wirklich schön ist! Ich […]

Überwältigung

Überwältigung Krasse Zeiten! Ich gehöre zu denen, die das größere Bild verstehen wollen und da ziehe ich alle möglichen Quellen heran. Ob das astrologische Ereignisse sind oder Sonnenstürme, Channelings von St. Germain oder was auch immer. Aktuell spricht vieles für Aktivitäten, die wirken, ohne dass ich der direkte Auslöser bin. Der Verstand will Gründe und […]

Gedanken über die Liebe

Gedanken über die Liebe Letztens überflog ich meine Aufzeichnungen auf der Suche nach dem Stichwort „Lust“. Das ist nicht so einfach, wenn man mit Papier arbeitet. Jedenfalls stolpere ich über einen Stichpunkt, der lautete: „Wenn mich jemand so sieht, wie ich bin, spüre ich mich durch ihn. (Bsp. Verliebte)“ Viel zu oft wird man nicht […]

Wortschöpfung, Marketing und Kundennutzen

Wortschöpfung, Marketing und Kundennutzen Ich bin in einem Social-Media-Kanal, der zum Thema Neurosensitivität ausschließlich Studien oder Beiträge verlinkt. So erreichte mich ein Artikel über „Echoismus“. Spannenderweise von einer Frau, deren letzter Beitrag, der zu mir fand, betitelt war mit „Ich bin sapiosexuell“. Ja, der Trigger saß. Was soll das denn wieder sein?! Muss es immer […]

Geistwesen kontaktieren

Geistwesen kontaktieren In meinem online-Business-Mentorin-Programm hab ich eine Aufgabe bekommen, die mir nicht leicht fiel, sie zu lösen. Ich saß am Rechner und kam auf keine zufriedenstellenden Antworten. Alles wurde wieder in Zweifel gezogen. Spannenderweise sind das oftmals Aufgaben, die kein richtig oder falsch haben, sondern solche, in denen man die eigene Substanz durchwühlt. In […]

Hochbegabung als Bodyguard

Anschließend an meinen Beitrag vom 5. Januar 2024 möchte ich das Opfer-Thema etwas genauer betrachten. Ich schreibe hier über meine eigenen Erkenntnisse als späterkannte Hochbegabte (mit 32) und zuvor schon ebenfalls späterkannte Hochsensible (mit 29). Auf meinem Weg war erstmal noch nicht so viel Literatur zur Hochsensibilität da (deutsche Bücher gab´s erst seit 3 Jahren), […]

Was hat Zynismus mit Intelligenz zu tun?

Was hat Zynismus mit Intelligenz zu tun? Ich geb es zu, ich hab im Laufe der Jahre einen ganz schönen Zynismus entwickelt. Früher war das anders. In der Mitte meiner Schullaufbahn verschlang ich Witzbücher und ich konnte mir allen Unsinn merken. Damit avancierte ich zu einer Art Klassenclown. Pluspunkte sammeln, indem man für Lacher sorgt. […]

Trauer als solche erkennen

Ihr Lieben, über Angst hab ich mich wohl genügend ausgelassen. 🙂 Nun ist es für mich an der Zeit, mal was zum Thema Trauer zu schreiben. Warum Trauer? Weil der Ablauf so ist. Ich fühle mich in die Enge (= Angst) getrieben, versuche mich zu befreien und erlebe dabei Ent-Täuschung. Ich lebte in der Täuschung, […]

Cortisol – Kein Nachteil ohne Vorteil

Cortisol, das Hormon im Körper, das ausgeschüttet wird, wenn der Mensch dauerhaft Stresssituationen ausgesetzt ist, führt zu verstärkter Achtsamkeit, Ängsten und damit unter Umständen in den Teufelskreis – Cortisol bedingt Angstgefühle, Angstgefühle verstärken die Cortisolausschüttung… Das Dauerstresshormon braucht verhältnismäßig lange, um vom Organismus abgebaut zu werden. Schlaf und ganz bewusste „Reizdiät“ helfen dabei. Menschen, die […]

Alle, alle dreh´n sie durch…

Alle, alle dreh´n sie durch… Ich auch bald. Die Panikmache hat doch unglaublich gegriffen, so meine Beobachtung. Die wenigsten Menschen sind in der Lage und bereit, sich ihre Informationen selbst zu holen. Die Mehrheit konsumiert die Massenmedien. Liegt ja nahe… Und dem Dunstkreis ist schwer zu entkommen. Das ist die Sache mit dem Umfeld, das […]