Online-HSP-Treff

Buche einen Termin

Angebote & Blog

Kennenlern-Präsent

Nächster IQ-Test

Archive for 'Gedankenfluss'

Wochenkinder in der DDR

Gestern war Hochsensiblen-Treffen in Dresden. Ich hatte im Vorfeld noch Zeit, mich durch die Prospektwand zu stöbern und da berührte mich ein Flyer sehr. Es ging um Wochenkinder. Den Begriff hatte ich (Baujahr 1979) so noch nicht gehört und mir war auch nicht bewusst, dass es so etwas in der DDR gab, aber: Das gab […]

Materialisierung

Materialisierung Alles, was ich um mich herum sehe/wahrnehme, habe ICH MIR materialisiert. Aus dem Alles-was-ist, habe ich mir diese Bauteile zusammengesetzt für eben dieses „Bühnenbild“, das sich zeigt, wenn ich mich 360° um die eigene Achse drehe. Ramtha beschreibt, dass das, was ich nicht im Fokus habe, was aber quasi den Hintergrund meines Bildes vervollständigt, nicht […]

Übererregung bis hin zur Panik

Übererregung bis hin zur Panik Ich hatte letztens von Überwältigung geschrieben. Inzwischen gibt´s dazu viele neue Betrachtungen (Quellen unten) meinerseits. Ich bin hochsensibel. Das weißt Du sicherlich. 😉 Und ebenso bin ich hochbegabt. Seit die Familie für drei Wochen zur Kur ist, habe ich seeehr viel Zeit zur freien Verfügung, was wirklich schön ist! Ich […]

Überwältigung

Überwältigung Krasse Zeiten! Ich gehöre zu denen, die das größere Bild verstehen wollen und da ziehe ich alle möglichen Quellen heran. Ob das astrologische Ereignisse sind oder Sonnenstürme, Channelings von St. Germain oder was auch immer. Aktuell spricht vieles für Aktivitäten, die wirken, ohne dass ich der direkte Auslöser bin. Der Verstand will Gründe und […]

Fragen als Portal

Fragen als Portal Als ich alle Antworten gefunden hatte, stellten sich alle Fragen anders. (aus Paulo Coelho, Der Wanderer) Hochbegabt sein heißt, ständig Gedankengewusel und Ideen im Kopf zu haben. Nicht zwangsweise logisch schlüssig, einfach viel und schnell und oft genug widersprüchlich. Zweifel, die weitere Fragen nach sich ziehen… Nun kam in einem Gespräch die […]

Was hat das mit mir zu tun?

Was hat das mit Dir zu tun? „Was hat das mit mir zu tun?“ Kennst Du die Frage? Sie ist im Coaching-Umfeld schon fast abgedroschen… Irgendwie suggeriert sie doch: „An allem bist Du am Ende selbst schuld.“ Vielleicht erreicht Dich auch mehr der empörte Ausruf: „Ach, jetzt soll ich an allem schuld sein?“ Frage, Vorwurf […]

Warum wir „nicht“ sagen dürfen und das Universum alles hört

Warum wir „nicht“ sagen dürfen und das Universum alles hört Ihr kennt bestimmt die Aussage aus gewissen Kreisen, dass man nicht „nicht“ sagen darf, weil das Universum das nicht hört/kennt und man dann genau das bekommt, was man eben nicht will… (Im Folgenden heißt diese Aussage oft „der Satz“/die Aussage/die Ansicht usw. 🙂 Mich triggert […]

Gedanken über die Liebe

Gedanken über die Liebe Letztens überflog ich meine Aufzeichnungen auf der Suche nach dem Stichwort „Lust“. Das ist nicht so einfach, wenn man mit Papier arbeitet. Jedenfalls stolpere ich über einen Stichpunkt, der lautete: „Wenn mich jemand so sieht, wie ich bin, spüre ich mich durch ihn. (Bsp. Verliebte)“ Viel zu oft wird man nicht […]

Wortschöpfung, Marketing und Kundennutzen

Wortschöpfung, Marketing und Kundennutzen Ich bin in einem Social-Media-Kanal, der zum Thema Neurosensitivität ausschließlich Studien oder Beiträge verlinkt. So erreichte mich ein Artikel über „Echoismus“. Spannenderweise von einer Frau, deren letzter Beitrag, der zu mir fand, betitelt war mit „Ich bin sapiosexuell“. Ja, der Trigger saß. Was soll das denn wieder sein?! Muss es immer […]

Weisheit des Buchsbaums

Weisheit des Buchsbaums Wir haben vor Jahren einen alten Hof gekauft. Es war eine jahrelange Sanierung bis auf die Außenmauern. In all dem Tun hing mein Herz an den alten Pflanzen, die dem Hof erst ihren Charme gaben. Vor dem Küchenfenster war über die Jahre Buchsbaum ausgefallen und zu Beginn sah man das Fenster gar […]